Konzert in der Stadtkirche Preetz
Das nächste Konzert ist geplant für den
12. November 2023, 17:00 Uhr in der Stadtkirche Preetz
Program:
Bach Doppelkonzert für 2 Cembali
Grieg Holberg Suite
Barber Adagio
Jenkins Palladio
Longa Riad
Das letzte Konzert:
hat am 07. Mai 2023, 18:00 in der Stadtkirche Preetz stattgefunden
Programm:
Albicastro: Concerto Nr. 1
Sibelius: Andante Festivo
Händel: Fetliche Ouvertüre B-Dur
Tschaikowsky: Elegie von1884
Kjerulf: Vier Lieder
Lennon/McCartney: Eleanor Rigby
Prof. Teddy Bor: Bach at the Double
Das Orchester
Das Preetzer Kammerorchester ist eine Vereinigung von Laienmusikern aus Preetz und Umgebung, die 1986 von einer Musikergruppe um Adelheid Schulz Du-Bois († 2011) als erster Konzertmeisterin gegründet worden ist. Wir sind primär ein Streicherensemble, das jedoch gern auch mit anderen Instrumentalisten, mit Chor und Gesangssolisten zusammenarbeitet.
Mehr als 20 Jahre erfreute sich das Orchester der sehr aktiven und professionellen Leitung durch KDM Detlef Schmidt († 2013). In dieser Zeit konnten zahlreiche Konzerte mit Kompositionen überwiegend aus dem Barock und der Klassik, auch gemeinsam mit dem Stadtkirchenchor Preetz und dem Kammerchor von Herrn Schmidt sowie mit Gesangs- und Intrumentalsolisten realisiert werden.
In der Zeit von 2008 bis 2010 konnte das Orchester – leider nur viel zu kurz – mit dem Preetzer Komponisten Wilhelm Kaiser-Lindemann als Dirigenten mehrere Konzertprogramme erarbeiten und aufführen, in die verstärkt auch Kompositionen aus der Romantik und Bearbeitungen von Filmmusiken mit einbezogen wurden. Nach dem plötzlichen Tod von Wilhelm Kaiser-Lindemann Ende 2010 übernahm unser gegenwärtiger Dirigent, Claas Runge, die musikalische Leitung. Das Orchester ist seit 2010 als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Die Probenarbeit
Die Orchesterproben finden wöchentlich, jeweils mittwochs 19:45 - 21:45 im Gemeindesaal des Bugenhagenhauses in Preetz statt. Interessierte und ambitionierte (Laien-)Musiker können gern aktiv oder auch mal als Zuhörer an den Proben teilnehmen und nach einer Probespielzeit als Mitglied aufgenommen werden. Auch die passive Mitgliedschaft als Förderer ist möglich. Spenden sind jederzeit sehr willkommen, denn Notenmaterial, Solisten und Aufführungsrechte kosten Geld. (Spendenkonto: 7482400, BLZ 213 900 08 VR Bank OH Nord-Plön)
Nähere Informationen erteilen gern:
Claas Runge (Dirigent)
Iris Böttcher (Konzertmeisterin)
Helga Roth (Vorsitzende)
Dietrich Schnack (stellvtr. Vorsitzender)
Selbstverständlich kann über jedes Mitglied des Orchesters, auch im Anschluss an ein Konzert, oder über das Kommentarfeld (s.u.) Kontakt mit uns aufgenommen werden.
Nächste Konzerttermine:
geplant für
12. November 2023, 17:00 Ur in der Stadtkirche Preetz
01.06.2024, 18:30 Nikolaikirche Plön
02.06.2024, 18:00 Stadtkirche Plön
Historie:
Konzert am 07. Mai 2023 in der Stadtkirche Preetz
Plakat
Konzert am 5. November 2022, 20:00 Kulturforum Plön
Konzert am 6. November 2022, 17:00 Stadtkirche Preetz
Konzert am 15. Mai 2022
Konzert am 07. Nov. 2021
Konzert 24. November 2019
Konzert am 26. Mai 2019
Konzert am 11. November 2018
Konzert am 17. Juni 2018
Konzert am 10. Dezember 2017 um 17 Uhr
in Zusammenarbeit mit dem Chor "Auftakt" der Volkshochschule Preetz
Ankündigungen: KN; Der Reporter
Bericht: Der Reporter
Konzert am 21. Mai 2017
Konzert am 13. November 2016
Konzert Mai 2016
Konzert November 2015
Konzert Mai 2015
Konzert November 2014
Akustische Probe (vom 9. November: Sibelius Impromptu)
Konzert Juni 2014
Konzert November 2013
Konzert Mai 2013
Konzert November 2012:
Konzert Mai 2012
Konzert November 2011:
Konzert November 2009: